Der richtige Hundefriseur für Ihren Hund
Bei der Auswahl seines Hundefriseurs sollte man vor allem darauf achten, dass die Tiere standardgerecht und einfühlsam gepflegt werden. Bleiben Sie also am besten dabei, wenn der Hundefriseur Ihren Hund zum ersten Mal pflegt. So lässt sich der Umgang am besten beobachten. Natürlich sollte Ihr Hund auch an das Kämmen und Bürsten gewöhnt sein. Untrainierte Hunde werden auch dem geduldigsten Hundefriseur Probleme bereiten, wenn er erst die Frage der Rangfolge klären muss.
Ob standardgerecht gepflegt wird, entnehmen Sie dem Rassestandard oder holen sich Hinweise von Ihrem Züchter. Auch ein gutes Buch über Hunderassen gibt schnell Aufschluss über mögliche Pflegemaßnahmen und Standardvorschriften. Sie können auch bei der FCI, dem weltgrößten Hundezüchter- Dachverband, die Rassestandards nachlesen.
Trimmrassen sollten grundsätzlich von Hand oder mit dem Trimmmesser getrimmt und nicht geschoren werden, da das Haar sonst seine pflegeleichte, harte Struktur verliert. Pudel und viele andere benötigen eine Schur nach den erwähnten Rassestandards. Das muss der Hundefriseur beherrschen. Auch das Kaschieren kleiner Mängel am Körperbau des Tieres durch eine vorteilhafte Frisur gehört zum guten Handwerk eines erstklassigen Hundefriseurs.
Hundepflege-Zubehör – was braucht man?
Das in der Liste „Grundausstattung“ genannte Hundepflegezubehör empfehlen wir für jeden Hund, wobei man auf den Kamm für Hunde mit sehr kurzen Haaren natürlich verzichten kann. Weiter unten finden Sie zusätzliche Empfehlungen für langhaarige. rauhaarige und kurzhaarige Hunde. Durch Klick auf die Links erfahren Sie mehr zu Auswahl und erhalten konkrete Empfehlungen.
Grundausstattung – Pflegewerkzeuge für Hunde
- 1 Hundekamm
- 1 Hundebürste und/oder 1 Striegel
- 1 Zeckenzange
- 1 Hundezahnbürste, Hundezahnpasta, Zahnsteinentferner
Empfehlenwerte Produkte zur Grundausstattung
Zusätzliches Pflegezubehör für einige Langhaar-Rassen
- 1 Fellentwirrungskamm
- FURminator deShedding Hundebürste für langes Haar oder vergleichbares Produkt
- Unterwoll-Harke von Karlie oder ähnliches Produkt
- evt. 1 Entfilzermesser (auch für Unterwolle)
- Hundeshampoo
- evt. Haarpflegespülung mit Nerzöl o. ä. (z.B. für Yorkies)
- Haargummis oder Haarspangen, Haarschleifen für Hunde
- Pfotenschere (gebogen)
- evt. 1 Hundeschere
- evt. 1 Effilierschere
- evt. 1 Trimmmesser (American Cocker u. ä. Rassen)
- evt. 1 Hundeschermaschine
Zusätzliches Pflegezubehör für einige Rauhaar-Rassen
- 1- 2 Trimmesser
- Gummifingerlinge (Cairn Terrier)
- evt. 1 Effilierschere
- Pfotenschere (gebogen)
Zusätzliches Pflegezubehör für glatthaarige Rassen
- Fellpflege-Pflege-Handschuh
- Furminator-Striegel mit Gumminoppen oder vergleichbares Produkt
- FURminator deShedding Hundebürste für kurzes Haar oder vergleichbares Produkt
Augenpflege für Rassen mit Neigung zu Tränenspuren
Ohrenpflege für Rassen mit Hängeohren
Weiterführende Tipps:
- Hundesalon – Verzeichnis & Hundepflege- Ratgeber
- Tipps zur Ausbildung zum Hundefriseur (auch Qualitätsmerkmale eines guten Hundefriseurs)
- Bücher über Hundepflege
- Bücher über Hunderassen
- Rassestandards bei der FCI
Foto: Hund im Salon © Jana Lumley | Dreamstime.com