Hundezwinger Kauftipps

Hund im Zwinger

So finden Sie den passenden Hundezwinger für Ihren Hund

Grundsätzlich sollte ein Hundezwinger nur der vorübergehende Aufenthaltsort für den Hund sein, d.h. für die Nacht oder einige Stunden, die der Hund tagsüber allein bleiben muss. Keinesfalls ist er als Daueraufenthaltsort geeignet, da der Hund im Zwinger nicht genügend Bewegungsmöglichkeiten und Abwechslung hat. Unweigerlich wären Erkrankungen in Folge Bewegungsarmut, psychische Störungen, Aggressivität, Angst und mehr die Folge. Bei genügend Auslauf und Beschäftigung auf dem Grundstück und im Freien kann der Hundezwinger aber eine gute Möglichkeit zur zeitweiligen, sicheren Verwahrung des Tieres sein.

vidaXL Outdoor Hundezwinger Dach 400x200x150cm Hundekäfig Hundehaus Hundehütte
Preis: € 132,99 Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*
Thanaddo Hühnerstall Freilaufgehege Außengehege, Kleintiergehege für Hühner Ente Kaninchen (2 x 2)
Preis: € 110,99 (€ 110,99 / stück) Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*
Willood Outdoor-Hühnerstall Hühnerkäfig Hühnerhaus 3x2x2 m Verzinkter Stahl Mit Dach
Preis: € 183,17 Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*
* Die hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025 um 21:00
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Der Preis bleibt für Sie gleich.

Auswahltipps- Hundezwinger

Hundezwinger sollten vor allem groß genug sein, um dem Hund bei kaltem Wetter genügend Bewegunsgmöglichkeiten zu bieten. Dabei sind 12 qm für mittlere Rassen und 16 qm für große Rassen ein gutes Maß. Viele Fertigzwinger lassen sich nachträglich durch Erweiterungsteile vergrößern. So kann man günstig anbauen.

Achten Sie auf eine stabile Bauweise. Die Metallelemente sind im Idealfall verzinkt, so dass Sie mit der Pflege der Anlage wenig Arbeit haben. Es gibt auch gut schützende Holz-Zwinger. Genügend Lichteinfall sollte in jedem Fall bestehen.

Die Schutzwände gegen Wind und Kälte müssen mindestens zwei Seiten des Zwingers abschirmen, um vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wenn ein Vorraum vorhanden ist, genügt auch nur eine weitere Schutzwand. Bei vorhandenem Vorraum, der natürlich immer ideal ist, können Sie die Hundehütte dort unterbingen und evt. auch einen Wurf im Zwingerraum aufziehen. Besonders für letzteren Zweck muss der Zwingervorraum gut isoliert sein. Bei der Aufstellung des Zwingers beachten Sie bitte die Wetterseite.

Hundezwinger beim Amazon

Mehr Interessantes zur Hundehaltung

Hundehütten- Kauftipps »

Foto: Hundezwinger, melquised, Pixabay