Autoschondecke für Hunde

Verreisen mit dem Hund

Wozu benötigt man eigentlich eine Autoschondecke für Hunde? Tut es nicht auch eine normale Decke? Wir verraten Ihnen die Unterschiede und warum sich die Anschaffung lohnt.

Hundebesitzern ist das Problem vertraut: Hunde haaren oft. Da spielt es keine Rolle, ob sie kurz- oder langhaarig sind. Durch ihre Pfoten und das Fell kann zusätzlich Schmutz in den Innenraum des Autos gelangen, was jeden Autobesitzer ärgert. Daher gibt es inzwischen Autoschondecken für Hunde. Man kann sie sowohl auf dem Rücksitz, als auch im Kofferraum eines Kombis anbringen. Beim Kauf sollte lediglich darauf geachtet werden, dass die Schondecke für das Automodell geeignet ist und möglichst viel, auch von der Umgebung des Sitzes, abdeckt.

Autoschondecke für Hunde – Kauftipps

* Die hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025 um 21:00
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Der Preis bleibt für Sie gleich.

Vorteile

  1. Ein Vorteil einer Autoschondecke liegt darin, dass man sie im Gegensatz zu einer herkömmlichen Wolldecke am Sitz sicher befestigen kann, sodass nicht nur der Sitz selbst, sondern auch der Fußraum und das Rückteil der Vordersitze geschont werden.Gewöhnliche Wolldecken können verrutschen und decken immer nur einen Teil des Innenraums ab.
  2. Autoschondecken für Hunde werden aus einem pflegeleichten Material gefertig. Viele kann man abwischen, während Wolldecken die Hundehaare geradezu magisch anziehen. Manche dieser Spezialdecken sind sogar wasserfest, zumindest aber wasserabweisend, was bei Regenwetter oder einem kleinen Malheur sehr nützlich ist.
  3. Wer ein Kombi-Fahrzeug besitzt, kann auchauf eine Kofferraumwanne zurückgreifen. Diese maßgefertigten Kunststoffverkleidungen sind stabil, halten auch große Hunde aus und schützen den Wagen zusätzlich vor Flüssigkeiten, sodass auch Kanister, Pflanzen etc. damit gut transportiert werden können.

Autogurte für Hunde zu Ihrem Schutz

Neben der Hundetransportbox und dem Hundetransportkäfig ist das Angurten des Hundes auf der Rücksitzbank eine sichere Methode, den Hund und alle Insassen bei Unfällen oder Bremsmanövern vor einem „umherfliegenden“ Hund zu bewahren. Die ungeahnten Fliehkräfte könnten schlimmste Folgen nach sich ziehen. Deshalb fordert die Straßenverkehrsordnung eine Sicherung des Hundes im Auto.

Autogurte für Hunde

 

Foto:

Hund im Auto, TessDeGroot, Pixabay