Urlaub mit Hund

Hundefreundliche Ferienhäuser und Hotels

Reisen-mit-hund.org

Urlaub mit HundÜber die Einreisebestimmungen in verschiedene Länder erhalten Sie auf www.reisen-mit-hund.org viele Informationen. Außerdem erwarten Sie dort ca. 75.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund und zahlreiche hundefreundliche Hotels in beliebten Ländern wie Deutschland, Österreich, Holland, Schweiz oder Frankreich, aber auch Geheimtipps wie Tschechien oder Polen.

Zur Webseite: https://www.reisen-mit-hund.org/

Urlaub mit Hund in der Schweiz

Die Schweiz ist ein sehr reizvolles Ziel für Hundebesitzer. Die Einreise mit Hunden in das Alpenland ist relativ einfach zu bewältigen. Natürlich sollte man vorher einen Blick auf die Einreisebestimmungen werfen und auch die Zollbestimmungen beachten. Alles in allem wird aber nicht viel verlangt, um als Tourist mit Hunden ins Land zu reisen.
Die Schweiz punktet mit ihrer atemberaubenden Landschaft, herrlichen Bergseen und vielen Wanderwegen, die Zwei- und Vierbeiner gemeinsam in Angriff nehmen können. Sort- und Freizeitmöglichkeiten werden überall reichlich angeboten. Da Traditionen hoch im Kurs stehen, lohnt sich die Reise auch für historisch Interessierte.
Zur Webseite: http://www.schweiz-hund.net/

Webverzeichnis – Urlaub mit Hund

Tierpension.org

Auf www.tierpension.org können Sie sich nicht nur nach einer passenden Tierpension umsehen, sondern auch Links zu Ferienhäusern und Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund finden.
Zur Webseite: http://www.tierpension.org

Reisen mit Hund – die Vorbereitungen

Reiseapotheke

Wenn Sie Ihre Reise mit Hund gut vorbereitet antreten, sind Sie bestens vor unangenehmen Überraschungen geschützt. Denken Sie an die Reiseapotheke für Ihren Vierbeiner mit allen evt. notwendigen Medikamenten und auch ein paar „Notfalltropfen“ (z.B. Rescue Remedy“). Einige gefrorene Gelkissen zur Kühlung sollten in einer Kühlbox mitgeführt werden, wenn die Reise an warmen Sommertagen startet. Zur Not kann man diese nutzen, um den Kreislauf des Hundes wieder in Schwung zu bringen, wenn er unter der Hitze zu stark leidet. Natürlich immer vorher mit einem Tuch umwickeln. Ein Desinfektionsmittel für Wunden und Insektenstiche (evt. auch „Schwedenbitter“), eine Pinzette, Schere und Verbandszeuggehören ebenfalls in die Apotheke für Notfälle.

Reise- Utensilien

Nehmen Sie in einem lebensmitteltauglichen Behälter genügend frisches Wasser mit, ferner zwei Schüsseln, Futter (Dosenfutter oder Trockenfutter, da Frischfleisch schnell verdirbt), zwei Halsbänder und Leinen , Zellstoff, Tüten, Handtücher, evt. Reisetabletten, eine Transportbox mit weicher Einlage und Wechseleinlagen. Natürlich darf auch sein Lieblingsspielzeug mit.

Reise- Papiere für den Hund

Auf Reisen in den EU-Ländern ist der EU-Heimtierausweis mit einer gültigen Tollwutschutzimpfung vorgeschrieben.  Außerdem muss der Hund gechipt sein, um ihn jederzeit eindeutig identifizieren zu können. Informieren Sie sich bei Reisen ins Ausland bitte rechtzeitig über weitere Einreise- oder Zollbestimmungen für Tiere. Manchmal sind zusätzliche Formalitäten zu erfüllen und Bescheinigungen vom Tierarzt zu erbringen. Einige Länder akzeptieren auch bestimmte als gefährlich geltende Rassen nicht. Die Rasselisten kann man auf diversen Urlaub-mit-Hund-Webseiten und noch aktueller auf den Webpräsenzen der jeweiligen Botschaft des Landes einsehen.

Foto:

Hunde im Wasser, eyeImage, Pixabay